
Den fruchtigen Bio-Wein für unsere SOMMERPERLEN und WINTERPERLEN beziehen wir vom Familienweingut STAR*INGER in Stillfried an der March. Auf den fruchtbaren Weinviertler Lössböden werden seit Generationen ausgezeichnete Grüne Veltliner, sowie prämierte Welschrieslinge und Rieslinge angebaut. Der Betrieb ist seit dem Jahr 2008 biozertifiziert und oftmals für seine herrlichen Weißweine ausgezeichnet. Im Bio-Weingut STAR*INGER wird das Arbeiten im Einklang mit der Natur und Nachhaltigkeit in vollen Zügen gelebt.

Das Bergquellwasser für unsere SOMMERPERLEN entspringt aus der Millstätter Alpe, in den Kärntner Nockbergen. Gefiltert durch die Gesteinsmassen der Nockberge und verfeinert mit dem Besten, das die Mineralienwelt der Millstätter Alpen bietet, wird das geprüfte Bergquellwasser mit Kohlensäure angereichert und als spritziger, geschmacksneutraler Partner zum fruchtigen Bio-Wein in unsere SOMMERPERLEN abgefüllt.

Den fruchtigen Bio-Holunderblütensirup für unsere SOMMERPERLE Hollero, beziehen wir von der Mohr-Sederl Fruchtwelt. Direkt vor der Hohen Wand, in der „Neuen Welt“, liegt die Fruchtwelt. Seit Generationen wird hier, in der Ortschaft Zweiersdorf im südlichen Niederösterreich, das Wissen um die Verarbeitung von Obst weitergegeben. Das gilt auch für den Familienbetrieb Mohr-Sederl, der sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und äußerst erfolgreich immer neue Wege beschritten hat.